Herzlich willkommen im Schuljahr 2022/2023!

Fasching

Mit einer schulinternen Faschingsfeier mit verschiedenen Spiel- und Bastelstationen verabschiedeten sich die Schülerinnen und Schüler in die wohlverdienten Semesterferien.

Blick und Klick

Die ersten Klassen durften dieses Jahr an "Blick und Klick“, durchgeführt vom ÖAMTC, teilnehmen. "Blick und Klick" steht unter dem Motto „Lernen durch Erleben“. Der Turnsaal der Schule wurde zu einer Straße umfunktioniert – mit einem Elektroauto wurden spielerisch Situationen simuliert, die Kinder alltäglich auf ihrem Schulweg erleben - ob zu Fuß oder im Auto als MitfahrerIn.

 

Die Kinder hatten sichtlich Spaß.

Leseolympiade

Am Montag, den 13.2. fand im Freizeitpark Micheldorf die diesjährige Leseolympiade statt, an der 16 Schulen unseres Bezirks teilnahmen. Die Viertklässler Raphael, Julia und Sophia qualifizierten sich für das Mitmachen und vertraten unsere Volksschule. Mit Begeisterung schafften die drei SchülerInnen es bis ins Halbfinale. Wir sind sehr stolz auf euch!

Im Theater

Gestern waren wir, die VS Grünburg und Leonstein, im Theater. Wir sind mit den Bussen nach Steyr gefahren und haben uns die "Schneekönigin" angeschaut. Zuerst haben wir Plätze gesucht, danach hat die Vorstellung begonnen.

 

Im Musical wurde Kai von einem Zauberspiegel-Splitter getroffen und hat sich zum Bösen verändert. Er hat die Befehle der Schneekönigin erfüllt und war unglücklich. Dann kam seine beste Freundin Gerda und setzte ihm den Hut vom Schneemann auf und Kai wurde wieder normal. Zuletzt haben sie sich versöhnt und alle waren gerettet. Zum Schluss haben sich die Schauspieler verbeugt und wir haben geklatscht.

 

Später sind wir mit den Bussen zurück zur Schule gefahren. Es war ein tolles Theaterstück!

 

(14.02.2023: Teamarbeit der 3B-Klasse)

Weihnachtsgottesdienst

Am Donnerstag in der ersten Einheit war es wieder so weit. Gemeinsam marschierten wir von der Schule hinauf zur Kirche, wo der jährliche Weihnachtsgottesdienst stattfand. 

 

Die Kinder der 2. Klasse haben in den letzten Wochen gemeinsam mit der Religionslehrerin eine Weihnachtsgeschichte und mehrere Weihnachtslieder einstudiert, welche sie uns in der Kirche mit großer Freude präsentierten. Als Andenken bzw. kleines Weihnachtsgeschenk wurde jedem Kind und jeder Lehrperson, am Ende des Gottesdienstes, ein Engelanhänger überreicht. 

 

Wir wurden auf Weihnachten eingestimmt und freuen uns schon sehr auf die kommenden Festtage.  

Krippenspiel

Unter der Leitung der Klassenlehrerin Frau Mayrdorfer präsentierten die Kinder der 3.B am Mittwoch in der Aula ein Krippenspiel, welches die traditionelle Weihnachtsgeschichte von der Geburt Jesus zeigte. Die Kinder gestalteten eine Kulisse, indem sie Häuser aus Karton bauten und bemalten, trugen Kostüme und bauten Requisiten ein. Nicht nur Rollen und ein kleiner Chor, sondern auch andere Aufgaben, welche zu einer Aufführung dazugehören, wurden von den Kindern übernommen. 

 

Es war ein atemberaubender Moment, als am Ende der Aufführung noch gemeinsam das Lied „This little light of mine“ gesungen wurde. Alle Kinder und auch die Lehrpersonen sangen und klatschten mit.  

 

Vielen Dank für die Aufführung und das Zusammenkommen in der Aula! 

Der Wald und die Jagd

Am 16.11. waren die jahrgangsübergreifenden Klassen gemeinsam mit 4 Jägern, 1 Jägerin und zwei Jagdhunden unterwegs. Zu bestaunen gab es: eine Futterstelle, verschiedene Baumarten, einen Hochstand und noch vieles mehr. Die Kinder nahmen auch selbst die Position eines Jägers ein, indem sie auf einen Hochstand kletterten und mit dem Gucker nach Tieren Ausschau hielten. Anschließend gab es eine kurze Pause bei Familie Schinko, wo ausreichend für das Wohl der Kinder gesorgt wurde. Nach Speis und Trank, gab es noch eine Tier- und Fellausstellung. Die Rückkehr in die Schule erfolgte nicht mit leeren Rucksäcken, denn die Kinder bekamen zur Erinnerung ein Krickerl überreicht. Am Ende des Waldtages gab es in der Aula noch ein Abschlussspiel.

Es war ein unvergesslicher Tag!

 

Herzlichen Dank an alle Mitwirkende!

 

Teamarbeit mit unserem Herrn Direktor

Wir haben Mut gebraucht, um einen Helikopter zu steuern. Wir haben balanciert, um über das Wasser zu kommen.

Der Herr Direktor und die 3.B Klasse haben mit dem „Helikopter Menschen gerettet“.

Die 3.B Klasse hat Punkte gesammelt bei den Herausforderungen.

Es waren tolle Übungen! Danke.

 

Von Semin, Martin und Mehmet (3.B)

Bei der Post

Am Montag, 7. November waren wir (3.A, 3.B und 4. Klasse) bei der Post und haben unsere Briefe aufgegeben.

Beim Gasplmayr war es toll!

Wir durften sogar die Briefmarken selbst stempeln. Das bedeutet: der Brief ist bezahlt.

Eine Frau hat mit dem „Heizstift“ verschiedene Holzgeschenke graviert.

Danach gingen wir bei Schönwetter wieder zurück in die Schule.

 

 Kinder der 3B Klasse

 

Jonglier mit mir!

Letzte Woche hatten die Kinder einen Jonglier- und Diaboloworkshop. Es gab Einblicke in die Kunst des Jonglierens und des Diabolos. Es wurden Kunststücke gezeigt und die Kinder durften sich selbst ausprobieren. Dabei wagten sie erste Jonglierversuche und übten sich am Diabolo. Es machte sichtlich Spaß!

 

Diese Woche starten die wöchentlichen Jonglier-und Diabolokurse mit Simon Fischer. Mehr Infomationen und die Anmeldung gibt es auf www.jonglier-mit-mir.at

 

Ein toller Workshop!

Verkehrssicherheit mit der Polizei

Die örtliche Polizei erklärte den Schülerinnen und Schülern der ersten Schulstufe das richtige Verhalten im Straßenverkehr. Dabei wurde das Überqueren der Straße besonders geübt. Die Kinder lauschten aufmerksam und gaben sich Mühe. Als Geschenk gab es eine Warnweste, damit die Kinder am Schulweg gut sichtbar sind.

 

Seid aufmerksam und achtsam!

Besuch Bürgermeister

Jedes Jahr am Schulanfang kommt unser Bürgermeister Herr Augustin Gerald an unsere Schule und begrüßt die Schulanfänger. Dieses Jahr gab es auch wieder ein Geschenk. Alle Schulanfänger bekamen neue, gefüllte Jausenboxen.

Juhu! Die Kinder freuten sich sehr.

Vielen Dank!

Wandertag

Die ersten Sonnenstrahlen im Oktober wurden für den alljährlichen Wandertag genutzt. Die gesamte Schule wanderte bis zum Spielplatz in Steinbach und wieder zurück. Ein gelungener Ausflug bei herbstlichem Wetter.

Buchpräsentation und Mitwirkende für Spendenaktion

Die Kinder der Volksschule Grünburg haben die Ehre, für das neue Buch von Jorgos Trompeter, Einlageblätter zu gestalten.

Jorgos Trompeters neues Werk wird nicht verkauft, es wird um individuelle Spenden gebeten. Die von den Kindern gestalteten Einlageblätter sollen die Menschen zum Spenden bewegen, welche bedürftigen Kindern und Flüchtlingskindern in Griechenland zugutekommen.