In Verbindung mit einem Projekt setzten sich die Kinder der 4. Klasse intensiv mit dem Thema Bilderbücher auseinander. Anschließend gestalteten sie in Gruppen ihre eigenen Bücher. Nicht nur der Text, sondern auch die Bilder wurden von den Kindern angefertigt. Dabei entstanden beeindruckende und sehr schöne Bücher.
Am Freitag den 26.6.2015 schlossen sich die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Grünburg zusammen, um den Müll neben den Straßen zu sammeln. Die fünf Klassen teilten sich in verschiedene
Gruppen um möglichst viel Müll zu finden. Zum Abschluss trafen sich alle vor der Schule und gaben den Müll in die dafür vorgesehenen Säcke. Mit zwei prall gefüllten Müllbeuteln war es eine
erfolgreiche Aktion.
Im Juni organisierten die Eltern der beiden ersten Klassen die gesunde Jause für alle Klassen. Neben belegten Brötchen gab es auch viel Obst und Gemüse, sowie verschiedenste geröstete Nüsse und
Kerne. Vielen Dank für diese gute Jause.
Am 12. Juni 2015 waren die beiden ersten Klassen, sowie die vierte Schulstufe im Freibad Leonstein. Dabei konnten die Schülerinnen und Schüler schwimmen, plantschen, rutschen und viele bekamen
auch die Möglichkeit, Schwimmprüfungen abzulegen.
Wie jedes Jahr nahmen wir wieder beim Parklauf am 16. Mai 2015 teil.
Dieses Mal mussten wir uns nicht nur mit dem olympischen Gedanken „dabei zu sein, begnügen, wir erreichten sogar einen Stockerlplatz.
Am Donnerstag, den 7.5.2015 wurden die Kinder der 3. Klasse von der Hebamme Andrea Weddig besucht. Mit viel Begeisterung und gut gewählten Materialien vermittelte sie den Kindern alles Wichtige zum Thema „ein Kind kommt auf die Welt“. Wir bedanken uns herzlich für diesen interessanten Workshop.
Ende April haben die Eltern der zweiten Klasse die gesunde Jause für alle Schülerinnen und Schüler vorbereitet. Gemüse, verschiedene Aufstriche, Obst und andere Köstlichkeiten wurden den Kindern
angeboten. Vielen Dank für diese gesunde Jause.
Jedes Jahr kommt Frau Elke Kurka zu uns an die Schule und turnt mit den Schülerinnen und Schülern sechs Wochen jeweils eine Einheit pro Klasse. Ihr Ziel ist die Körperhaltung der Kinder zu
stärken und Spaß an der Bewegung zu vermitteln. Vielen Dank für diese bewegungsreichen und beliebten Turnstunden.
Am 24. März hieß es für die 3. Klasse Schule in der Gärtnerei.
Gleich zu Beginn durften sich die Kinder die Topfenjause mit vielen, verschiedenen Kräutern selbst verfeinern. Gestärkt erfuhren wir Interessantes beim Rundgang durch die Gärtnerei Bergmaier. Mit viel Geschick durften sich die Kinder wunderschöne Frühlingsgestecke mit Hilfe von professioneller Anleitung herstellen.
Wir durften auch Salat säen und werden in den nächsten Wochen das Wachsen beobachten.
Für uns alle war es ein äußerst gelungener Vormittag.
Am 20. März 2015 kam Martin Hahn, Autor und Trainer, an die Volksschule Grünburg, um sein Buch "Der Karottenbaum" vorzulesen. "Glaub an dich und lebe deine Träume" war die Kernaussage des Buches,
welche die Kinder mit Sicherheit nachhause nahmen. Wir bedanken uns bei Herrn Hahn für die gut gelungene Vorlesung.
Die Osterferien rücken immer näher. Auch in der Schule finden wieder einige Fixpunkte statt. Der Ostergottesdienst findet am Donnerstag, 26. März um 10 Uhr in der Pfarrkirche Obergrünburg statt. Dazu laden wir auch Sie herzlich ein. Über Ihren Besuch würden wir uns sehr freuen.
Kinder, die nicht römisch katholisch sind, werden in der Zeit des Gottesdienstes in der Schule beaufsichtigt.
Im Anschluss an den Gottesdienst werden wir mit allen Kindern in der Schule eine kleine Osterfeier veranstalten, in der wir gemeinsam Eierpecken und jausnen werden (Ostereier werden von der Schule zur Verfügung gestellt). Der Unterricht am Donnerstag und am Freitag findet laut Stundenplan statt.
Bei dieser Gelegenheit möchten wir uns ganz herzlich für die gute Zusammenarbeit bedanken.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie schöne und erholsame Ferien und freuen uns schon, wenn wir uns am 8. April 2015 wieder in der Schule sehen.
Mit freundlichen Grüßen,
das Team der Volksschule Grünburg
An einer sehr interessante und spannende Führung konnten die Kinder der vierten Klasse am 27. Februar 2015 teilnehmen. Dabei konnten sie nicht nur die Abläufe eines Bankalltags miterleben, sie
erhielten auch Einblicke in wichtige Räumlichkeiten des Gebäudes.
Wir bedanken uns bei der Raiffeisenbank Grünburg für die Einladung, die nette Gestaltung und für die Organisation dieses Besuchs.
Im Februar bereiteten die Eltern der 4. Klasse ein sehr schön angerichtetes Buffet vor. Dabei wurden Köstlichkeiten wie verschiedenste Brotaufstriche, Obstplatten, Käse- und Gemüsesticks
angeboten. Den Schülerinnen und Schülern schmeckte diese Jause besonders gut. Wir bedanken uns für die Arbeit.
Am 11. Februar 2015 fuhr die Volksschule Grünburg zum Stadtheater Steyr, um sich die Vorstellung von Robin Hood anzusehen. Die Kinder zeigten großes Interesse am Theaterstück, welches durch die
verschiedensten Emotionen der Großen und Kleinen, während des Bühenspiels zum Ausdruck gebracht wurde.
Am 23. Dezember 2014 veranstaltete die Volksschule Grünburg eine Weihnachtsfeier in der Pfarrkirche Grünburg und später feierten alle im Pfarrheim. Dort konnten die Klassen ihr Programm zur
Weihnachtszeit darbieten. Wir bedanken uns bei allen Verwandten und Freunden der Schülerinnen und Schüler für das Kommen und die köstlichen Keksspenden.
Schon traditionell verköstigen die Eltern und Kinder der 4. Schst. alle anderen Eltern, Kinder und LehrerInnen am Elternsprechtag. Mehlspeisen, uvm. finden immer großen Anklang.
Im Dezember wurden die Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte von den Eltern der 3. Klasse mit einer tollen gesunden Jause in Form eines Buffets verwöhnt. Die leckeren Brote, Aufstriche, Gemüsesticks und Fruchtspieße schmeckten ausgezeichnet. Mit einem duftenden Lebkuchen wurden wir dann wieder nach einer verlängerten Pause zurück in die Klassenräume geschickt. Herzlichen Dank für die liebevolle Arbeit!
Zum ersten Mal gestalteten im heurigen Schuljahr alle Klassen einen individuellen Weihnachtsschmuck für unseren Christbaum, der seit dem ersten Adventwochenende für uns beim Eingang steht.
Am 20. November 2014 wurde die neue Steyrtal Rad- und Wanderwegbrücke in Grünburg/Steinbach an der Steyr mit einem Kran über den Fluss gehoben und auf ihren Platz gestellt. Die Schülerinnen und
Schüler der Volksschule Grünburg wurden vom Bürgermeister Gerald Augustin eingeladen, dieses Spektakel mitzuerleben.
Die vom Bürgermeister bereitgestellten Busse holten die Kinder ab und ließen sie am Bahnhof aussteigen. Nach kurzem Weg konnten die Mädchen und Buben den Aufbau von einem, dafür vorgesehenen
Platz am Ufer verfolgen. Anschließend gingen fast alle Klassen entlang der Steyr zurück zur Schule. Ein herzliches Dankeschön an die Gemeinde Grünburg.
Unter der Workshopleitung von Felix Doku, konnten am 19. November 2014 die Schülerinnen und Schüler unserer Volksschule zu rhythmischen Klängen tanzen und trommeln. Begleitet von selbstgeschriebenen Büchern und eindrucksvollen Trommelsequenzen des Künstlers, wurde den Kindern die afrikanische Kultur und Musik näher gebracht. Vielen Dank für diesen außergewöhnlichen Workshop.
Mehr Infos zum Musiker und Autor unter http://www.felixdoku.at
Vor einigen Wochen besuchte unser Herr Bürgermeister Gerald Augustin unsere beiden 1. Klassen. Die Kinder wurden reich beschenkt. Für ihre Sicherheit erhielten alle Schülerinnen und Schüler eine Warnweste. Außerdem bekamen alle ein Turnsackerl und eine Jausenbox. Herzlichen Dank für die netten Geschenke!
Erik Wolfmayr, Sabila Sulejmanowa und Inga Hauber konnten die erste Runde der Leseolympiade für sich entscheiden. Diese drei Kinder erhielten bereites das Bücherpaket. Bei einer
Bezirksveranstaltung werden ihnen dann Fragen zu den Büchern gestellt.
Am 10. November 2014 besuchte die 4.Klasse der Volksschule Grünburg die Hauptschule. Dort konnten die Kinder anhand vieler Stationen erste Einblicke in die Hauptschulzeit gewinnen. Sie hatten nicht nur die Möglichkeit, im Physiksaal zu experimentieren oder in der Schulküche zu backen, auch ein kurzer Exkurs in den Werkunterricht, in die Bibliothek und in den EDV-Raum standen am Programm.
Am Mittwoch, dem 12. November besuchten uns 17 Schulanfängerinnen und Schulanfänger am Nachmittag in der Schule. Während die Eltern und Erziehungsberechtigten von Herrn Direktor Informationen
über das Schulleben und über die Schulentwicklung bekamen und die schriftliche Anmeldung erledigten, lernten die Kinder einige Lehrerinnen kennen. Im Turnsaal waren eine Menge Geräte und
Stationen aufgebaut, die die Kinder nutzten. Außerdem spielten die Kinder einige Spiele mit den Lehrerinnen. In der Zwischenzeit genossen die Eltern den Austausch untereinander gemütlich bei
Kaffee und Kuchen.
Liebe Schulanfängerinnen und Schulanfänger, wir hatten einen spannenden Nachmittag mit euch und freuen uns sehr, wenn ihr im nächsten Herbst zu uns in die Schule kommt!
Eine Einladung und
ein Brief an dich.
Ein Briefpapier ...
ein wichtiges Werkzeug ...
ein Philippheft....
eine Leckerei ...
für dich liebe Schulanfängerin,
lieber Schulanfänger.
Danke für die gemeinsame Zeit!
Wie jedes Jahr bekamen die Schulanfänger Besuch von Herrn GrInsp Franz Hörzing im Rahmen der Verkehrserziehung. Schon beim theoretischen Teil in der Klasse zeigte sich, dass die Schüler und Schülerinnen sehr gut informiert waren.
Beim praktischen Teil überquerte jedes Kind selbstständig die Straße. Herr GrInsp Franz Hörzing war sehr zufrieden mit den Leistungen der Schüler und Schülerinnen.
Herr Obernberger Thomas und die liebe Sumsi besuchten heuer die beiden 1. Klassen und überreichten allen Kindern Sumsi-Rucksäcke mit tollem Inhalt. Herzlichen Dank!
VS Grünburg
Schulstraße 6
4593 Obergrünburg
Tel.: 07257/8219
0664/5595589