Herzlich willkommen im Schuljahr 2017/2018!

Fasching in der Volksschule

Auch in der VS Obergrünburg feierten die Schülerinnen und Schüler ausgelassen den Fasching. Buntes Treiben fand in den Klassen und im Turnsaal statt: Die Kinder wurden geschminkt, tanzten in der Disco, spielten alte Geschicklichkeitsspiele, übten sich am „Twister“, bastelten Masken und bewegten sich im Turnsaal. In der Pause gab es leckere Faschingskrapfen und Saft. Ausgelassen und glücklich fuhren sie nach Hause.

 

Fahrzeugtag in der Klasse A

In der wöchentlich Kinderkonferenz organisierten die Kinder einen "Fahrzeugtag". An diesem Tag durfte jedes Kind Spielfahrzeuge mit in die Schule bringen. Diese wurden vorgestellt, ausprobiert und auch zum Spielen fand sich noch Zeit. Die Kinder waren sich einig: "So könnte Schule jeden Tag sein!"

Besuch NMS Grünburg

Am 12.02.2018 besuchten die Viertklässler unserer Volksschule die NMS Grünburg. Nach einem herzlichen Empfang wurde die Schulbibliothek besucht. Im Anschluss konnten die Schülerinnen und Schüler in der Schulküche backen und bereiteten gesundes und köstliches Gebäck zu. Außerdem führten sie im Physiksaal interessante Versuche durch, bastelten ein Tangram und spielten im Turnsaal eifrig ein Ballspiel. Wir möchten uns bei der NMS Grünburg für die Einladung bedanken – die Kinder waren begeistert.

Leseolympiade Bezirk Kirchdorf

Ayomide und Laureen, Gewinner des Schullesewettbewerbs der 4. Klasse, nahmen am 25. Jänner 2018 an der Leseolympiade des Bezirks Kirchdorf im Freizeitpark Micheldorf teil. Auch wenn es nicht ganz zum Sieg gereicht hat, konnten sie mit vollem Einsatz und Begeisterung, einige Runden lang, ihr Wissen über die zuvor gelesenen Bücher unter Beweis stellen.

 

Besuch vom Autor Jonathan Mittermair

Am 23. Jänner 2018 bekam die VS Grünburg Besuch vom Autor und Mentaltrainer Jonathan Mittermair. Er stellte sein Buch „Adler Aaron“ vor, das zur Stärkung des Selbstbewusstseins und Selbstwerts dient. Mit freudigem Einsatz hörten die Kinder dem Schriftsteller zu und machten begeistert bei Motivationssequenzen mit. Wir bedanken uns bei Herrn Mittermair für diese motivierende, gemeinsame Zeit.

Vorweihnachtliche Stunden

Leider machte uns das Wetter am Tag vor den Weihnachtsferien einen Strich durch unsere Rechnung und wir konnten unsere traditionelle Winterweihnachtswanderung nicht durchführen.

Aber wir machten natürlich trotzdem das Beste aus diesem Tag und verbrachten schöne Stunden in unseren Klassen. Gemeinsam wurde gebastelt, gemalt und gesungen.

Außerdem nahmen wir uns ganz viel Zeit, um in Ruhe die vielen, vielen leckeren Kekse zu verkosten. Ein herzliches Dankeschön an alle Spender! Es hat uns sehr geschmeckt! Dazu bekamen wir einen warmen Tee, den uns Frau und Herr Karner gemacht haben. 

Interessenförderunterricht

In unserem Interessensförderunterricht der ersten und zweiten Klassen gab es den Schwerpunkt "Wir gestalten und schreiben ein eigenes Bilderbuch". Dabei entstanden viele wunderschöne Monsterbilder und die dazu passenden Geschichten.

Kürbis im Sachunterricht

Wir nutzten den Herbst, um uns Kürbisse genauer anzusehen. Nachdem wir uns gut über diese spannenden Pflanze informiert hatten, kochten und aßen wir gemeinsam eine leckere Kürbissuppe.

Haltungsturnen mit Mag. Wolfgang Baierl

Im Oktober kamen alle Kinder der Volksschule Grünburg in den Genuss von ereignisreichen Turnstunden mit unserem neuen Haltungsturnlehrer Mag. Wolfgang Baierl. Jede Klasse durfte fünf Stunden mit ihm turnen. Wolfgang brachte uns viele neue Spiel- und Bewegungsideen. Besonders spannend war das Bilden von Menschenpyramiden und der Sprung in die dicke Matte. Außerdem lernten wir einiges über unsere Wirbelsäule. Am Ende jeder Turnstunde überraschte Wolfgang uns dann noch mit besonderen Kunststücken, die auch von uns allerhand Mut erforderten.

Ausflug zur Gemeinde Grünburg

Am 23.10.2017 statteten die 3. und 4. Klasse dem Gemeindeamt Grünburg einen Besuch ab. Dort wurden die Schülerinnen und Schüler über das Amt des Bürgermeisters, Einwohner, Gemeindebeschäftigte, Arbeitgeber, Ämter, Ortsteile, etc. informiert und bekamen Einblicke in den Berufsalltag der Bediensteten. Wir bedanken uns sehr herzlich bei der Gemeinde Grünburg für die interessanten Führungen.

Wanderung nach Steinbach

Die Klassen A E O U wanderten schon bald nach Schulbeginn gemeinsam nach Steinbach. Bevor wir uns auf den Rückweg machten, genossen wir unsere Jause und spielten am Spielplatz. Es war eine gute Gelegenheit, unsere neuen Kinder bessern kennenzulernen.

Besuch für die Erstklässler

 

 

 

Einen ereignisreichen Vormittag erlebten die Schülerinnen und Schüler der ersten Schulstufe am Montag den 2. Oktober. Zuerst erhielten sie Besuch vom Polizisten, der mit ihnen das Verhalten beim Überqueren der Straße wiederholte. Das im Klassenraum Erlernte wurde anschließend sofort draußen geübt.

Nach der großen Pause bekamen die Kinder dann noch Besuch vom Zivilschutzbeauftragten der Gemeinde Grünburg. Bürgermeister Gerald Augustin überreichte jedem Kind eine reflektierende Sicherheitsweste.